Art. 278 Abs. 1
Bundesgerichtsentscheide
- BGE 114 III 118 (Beginn Fristenlauf für Dritte)
- BGE 5P.380/2000 (Beginn Fristenlauf)
- BGE 135 III 232 (Beginn Fristenlauf Arrestschuldner)
- BGE 5A_789/2010 (Beginn Fristenlauf für Dritte)
- BGE 129 III 203 (Kognition Betreibungsamt)
- BGE 117 III 74, 75 E. 1 (Einrede Pfanddeckung, Pra 1993 Nr. 14)
- BGE 126 III 485 (Legitimation des Gläubigers betr. Sicherheitsleistung im Einspracheverfahren?, Pra 2001 Nr. 86)
- BGE 5A_225/2009 (Kosten, Entschädigung)
- BGE 5A_249/2010 (Beschwerde Drittschuldnerin)
- BGE 5A_306/2010 (Anderer Arrestgrund: zulässig)
- BGE 5A_812/2010 (Sucharrest, Pra 2012 Nr. 78)
- BGE 138 III 636 (Beweismittelbeschränkung Art. 254 ZPO, Pra 2013 Nr. 38)
- BGE 5A_228/2017 (Beweismittelbeschränkung)
- BGE 5A_364/2012 (Einsprache durch Dritte, glzt. Exequatur)
- BGE 5A_200/2013 (Abgrenzung zur Beschwerde)
- BGE 5A_389/2014 (Abgrenzung zur Beschwerde, Genugtuungsleistung)
- BGE 140 III 466 (Echte/unechte Noven nach Rückweisung, Pra 2015 Nr. 25)
- BGE 5A_720/2015 (Nebenintervention)
- BGE 5A_545/2017 (Einsprache: unbegründet/Fristerstreckungen)
- BGE 143 III 693 E. 3.3 (Abgrenzung Art. 327a ZPO/278 Abs. 1 SchKG)
- BGE 5A_44/2018 ("Replikrecht": 10-Tagesfrist gilt nicht)
- BGE 5A_82/2015 (kein Anspruch auf 2. Schriftwechsel im summarischen Verfahren)
- BGE 146 III 237 (Aktenschluss im summarischen Verfahren, Verweis auf BGE 144 117)
- BGE 140 III 466 (neue Beurteilung Arrestgesuch unter Berücksichtigung der Vorbringen des Schuldners, Pra 2015 Nr. 25)
- BGE 5A_879/2018 (neue Beurteilung Arrestgesuch unter Berücksichtigung der Vorbringen des Schuldners)
- BGE 5A_398/2019 (Legitimation eines Dritten/anderen Arrestgläubigers)
- BGE 5A_508/2012 (Beschwerde gegen Arrestabweisung, Pra 2013 Nr. 56)
- BGE 5A_331/2020 (Zuständigkeit bei Arrestbewilligung des Obergerichtes)
- Streitwert
- BGE 5A_148/2021 (Keine Legitimation des Schuldners falls Arrestgegenstand einem Dritten gehört)
- BGE 5A_918/2021 (Einrede der Verrechnung)
- BGE 5A_391/2022 (Glaubhaftmachen der Forderung durch ausländisches Schiedsurteil im Prosequierungsprozess)
Kantonale Entscheide
- ZR 1999 Nr. 58 (Noven: Neuer Wohnsitz in der Schweiz)
- BJM 1999, S. 100 (Beginn Fristenlauf)
- ZR 2000 Nr. 18 (Fristverlängerung)
- OG ZH 27.10.2004 (Kosten, Vorschuss, Rückgriff)
- AG BS 22.04.2005 (Parteientschädigung)
- OG ZH 18.04.2017 (Rückzug, Parteientschädigung)
- BlSchK 2006 S. 227 (Einrede fehlendes neues Vermögen)
- ZR 2008 Nr. 7 (Beginn Fristenlauf)
- OG ZH 23.06.2023 (Frist ab Zustellung Arresturkunde)
- BlSchK 2009 S. 190 f. (Legitimation Drittschuldner)
- BG Pf 18.03.2010 (Beginn Fristenlauf für Dritte)
- OG ZH 20.12.2011 (Zuständigkeit bei Arrestbewilligung d. OG durch Schuldner)
- OG ZH 08.01.2024 (keine Beschwerde an Obergericht durch Schuldner)
- OG ZH 27.07.2012 (Keine Beschwerde an Obergericht durch Schuldner)
- KG GR 09.10.2019 (Legitimation Gläubiger gg. Arrestkaution?)
- KG GR 07.01.2014 (Sistierung Arresteinsprache/Exequaturverfahren)
- OG ZH 20.02.2015 (Einsprache unbegründet)
- OG ZH 14.02.2017 (Kein Anspruch auf mündliche Verhandlung oder doppelter Schriftenwechsel, vgl. BGE 5A_228/2017)
- OG ZH 18.07.2018 (Anzahl Rechtsschriften im Einspracheverfahren, Noven, Grundsatz der Gleichbehandlung)
- OG ZH 16.11.2015 (Umfassende Noven im Einspracheverfahren)
- OG ZH 04.11.2016 (Umfassende Noven im Einspracheverfahren)
- KG GR 20.04.2021 (Neue Beurteilung Arrestgesuch unter Berücksichtigung der Vorbringen des Schuldners, "Dupliknoven")
- OG ZH 25.02.2021 (Aktenschluss nach Begründung Arresteinsprache)
- BG ZH 06.12.2021 (Nachweis Parteifähigkeit im Arrestgesuch)
- OG ZH 18.06.2019 (Fristverlängerung durch Betreibungsamt, Art. 33 SchKG)
- ZR 2020 Nr. 31 (Fristverlängerung durch Betreibungsamt und Arrestgericht, Art. 33 SchKG, vgl. Update Nr. 122)
- KG GR 09.10.2019 (Schutzschrift: Rechtsmittel für Arrestgläubiger, vgl. Update Nr. 123)
- BG ZH 04.05.2020 (Schutzschrift: Begründung, Fristenlauf für Arresteinsprache, vgl. Update Nr. 123)
- BG ZH 14.10.2020 (Schutzschrift: Legitimation einer Drittpartei)
- OG ZH 02.02.2022 (Schutzschrift vor 2. Instanz)
- OG ZH 06.04.2020 (Rechtsbegehren, Antrag Rückweisung)
- OG ZH 25.05.2020 (Beschwerde gg. Vollstreckbarerklärung: Rechtsbegehren)
- BG ZH 01.04.2021 (Nachweis ausländisches Recht, Zeitpunkt)
- OG ZH 30.03.2021 (Beschwerde des Gläubigers nach Arrestabweisung, Noven)
- OG ZH 15.03.2024 (Beschwerde des Gläubigers nach Arrestabweisung, Noven)
- Bundesrat, 16.11.2005 (Bilder Puschkin Museum)