Gesetze
1. Gesetze
- SchKG (SR 281.1)
- SchKG (Konkordanztabelle: Änderungen per 01.01.2011)
- SchKG (engl. Version bis 31.12.2010)
- SchKG (engl. Version ab 01.01.2011)
- altSchKG (Art. 271-281; d / f / i, Version bis 31.12.1996)
- ZPO (SR 272)
- IPRG (SR 291)
- BGG (SR 173.110)
- Zollgesetz (ZG) (SR 631.0)
- Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG) (SR 642.11)
- Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG) (SR 642.14)
- Mehrwertsteuergesetz (MWSTG) (SR 641.20)
- Bundesgesetz über die Stempelabgaben (StG) (SR 641.10)
- Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (VStG) (SR 642.21)
- Bundesgesetz über die Schuldbetreibung gegen Gemeinden und andere Körperschaften des kantonalen öffentlichen Rechts (SR 282.11)
- Bundesgesetz über das Schiffsregister (SR 747.11)
- Bundesgesetz über die Luftfahrt (LFG) (SR 748.0)
- Bundesgesetz über das Luftfahrzeugbuch (LBG) (SR 748.217.1)
- Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag
(SR 221.229.1) - Alkoholgesetz (SR 680)
- Bundesgesetz über den internationalen Kulturgütertransfer (SR 444.1)
2. Staatsverträge
- LugÜ (SR 0.275.11)
- Abkommen vom 13. Dezember 1972 über den Wirtschaftsverkehr zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Sozialistischen Republik Rumänien (mit Prot. und Briefwechsel) (SR 0.946.296.631)
- Handelsvertrag vom 24. November 1953 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Tschechoslowakischen Republik (mit Schlussprotokoll) (SR 0.946.297.411)
- Abkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über die Sicherungsbeschlagnahme von Luftfahrzeugen (SR 0.748.671)
- Abkommen über die internationale Anerkennung von Rechten an Luftfahrzeugen (SR 0.748.217.1)
- Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) (mit Prot. und Anhängen) (SR 0.742.403.1)
- Übereinkommen vom 10. Mai 1952 zur einheitlichen Feststellung einzelner Regeln über die vorsorgliche Beschlagnahme von Seeschiffen (SR 0.747.323.1)
- Abkommen vom 11. Juni 1955 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Europäischen Organisation für Kernphysikalische Forschung zur Festlegung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz (SR 0.192.122.42)
- Abkommen vom 20. Januar 1930 über die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (mit Grundgesetz der Bank; SR 0.192.122.971)
- Protokoll vom 30. Juli 1936 über die Immunitäten der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (SR 0.192.122.971.1)
- Abkommen vom 10. Februar 1987 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich zur Regelung der rechtlichen Stellung der Bank in der Schweiz (SR 0.192.122.971.3)
- Europäisches Übereink. vom 16. Mai 1972 über Staatenimmunität (mit Anlage) (SR 0.273.1)
- Zusatzprotokoll vom 16. Mai 1972 zum Europäischen Übereink. über Staatenimmunität (SR 0.273.11)
- Wiener Übereink. vom 18. April 1961 über diplomatische Beziehungen (SR 0.191.01)
- Wiener Übereink. vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen (SR 0.191.02
- Abkommen vom 11. Juni/1. Juli 1946 über die Vorrechte und Immunitäten der Organisation der Vereinten Nationen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Generalsekretär der Vereinten Nationen (0.192.120.1)
- Briefwechsel vom 22. Oktober/4. November 1946 zwischen der Schweiz und den Vereinten Nationen über die Vorrechte und Immunitäten dieser Organisation in der Schweiz (SR 0.192.120.11)
- Beglaubigungsvertrag zwischen der Schweiz und Österreich vom 21. August 1916 (SR 0.172.031.63)
- Vertrag zwischen der Schweiz und Österreich über die Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen vom 16. Dezember 1960 (SR 0.276.191.632)
- Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit vom 21. Juni 1999 (SR 0.142.112.681)
- Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (SR 0.831.109.268.1)
- Verordnung (EG) Nr. 987/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 zur Festlegung der Modalitäten für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (SR 0.831.109.268.11)
3. Verordnungen
- Gebührenverordnung vom 23. September 1996 zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (GebV SchKG) (SR 281.35)
- Verordnung des BGer vom 17. Januar 1923 über die Pfändung und Verwertung von Anteilen an Gemeinschaftsvermögen (VVAG) (SR 281.41)
- Verordnung des BGer vom 23. April 1920 über die Zwangsverwertung von Grundstücken (VZG)
(SR 281.42) - Verordnung betreffend die Pfändung, Arrestierung und Verwertung von Versicherungsansprüchen nach dem Bundesgesetz vom 2. April 1908 über den Versicherungsvertrag (VPAV) (SR 281.51)
- Verordnung des EJPD über die vom Gläubiger zu stellenden Begehren im Schuldbetreibungs- und Konkursverfahren (SR 281.311)
- Verordnung des Bundesgerichts vom 13. Juli 1911 über die Geschäftsführung der Konkursämter (KOV) (SR 281.32)
- Verordnung zum Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer (MWSTGV) (SR 641.201)
- Alkoholverordnung (SR 680.11)
- Verordnung über den Wehrpflichtersatz (WPEV)
(SR 661.1)
4. Kreisschreiben
- Auszug aus einem Schreiben des Bundesgerichts (SchKK) vom 13. Juni 1975 betreffend Arrestvollzug, Anzeige von Arrestbefehlen an die Banken per Fernschreiber
- Schreiben des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements an die Kantonsregierungen vom 8. Juli 1986 zur Arrestierung von Vermögen fremder Staaten
- Information Nr. 16 des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartementes EJPD, Bundesamt für Justiz BJ, Dienststelle für Oberaufsicht Schuldbetreibung und Konkurs, an die kantonalen Aufsichtsbehörden und Betreibungsämter betr. Arrestlegung von Vermögenswerten ausländischer Staaten und internationaler Organisationen vom 1. Dezember 2016