Close

Wonach suchen Sie?

Seite durchsuchen

242 Treffer:

Update Letter Nr. 49

BIZ: Immunität 9. August 2010 Das Bundesgericht hat am 12. Juli 2010 im Rahmen eines SchKG-Beschwerdeverfahrens einen Entscheid betreffend ein Arrestverfahren gegen die Republik Argentinien bzgl.…

Update Letter Nr. 50

Prosequierungsfrist/Beschwerde Bundesgericht 18. August 2010 Das Obergericht Zürich hat in ZR 2010 Nr. 39 beurteilt, wann die Frist für die Prosequierung durch Betreibung zu laufen beginnt, wenn…

Update Letter Nr. 51

LugÜ: prov. Rechtsöffnung, Zahlungsbefehl 22. November 2010 Das Bundesgericht hat am 7. Oktober 2010 in BGE 5A_36/2010 die kontrovers diskutierte Frage entschieden, ob das Rechtsöffnungsverfahren…

Update Letter Nr. 52

Revision per 01.01.2011 21.12.2010 Das Jahr neigt sich dem Ende zu und arrestpraxis.ch wünscht Ihnen ruhige und besinnliche Feiertage und später einen schwungvollen Start ins 2011. Die…

Update Letter Nr. 53

Auskunftspflicht Banken 7. März 2011 Das Bundesgericht hat sich im Urteil vom 17. Januar 2011 (5A_672/2010) einmal mehr mit der Frage befasst, ab wann Banken in einem Arrestverfahren verpflichtet…

Update Letter Nr. 54

Botschaftskonto, Glaubhaftmachen 16. März 2011 Die Aufsichtsbehörde Basel-Stadt hat in einem Entscheid vom 4. Oktober 2010 im Rahmen eines Staatenarrestes betreffend eine "ständige Mission eines…

Update Letter Nr. 55

Durchgriff, Eigentumsverhältnisse, BG Beschwerde 18. März 2011 Das Bundesgericht hat sich im Urteil vom 11. November 2010 (5A_697/2010) einmal mehr mit der Problematik des Durchgriffs befasst. Das…

Update Letter Nr. 56

Neuer Arrestgrund Art. 271 Abs. 1 Ziffer 6 SchKG 13. April 2011 Das Regionalgericht Bern-Mittelland hat am 22. Februar 2011 gestützt auf Art. 271 Abs. 1 Ziffer 6 SchKG am Wohnort des…

Update Letter Nr. 57

Verschiedene Schuldner, verschiedene Arrestgegenstände 12. Mai 2011 Arrestverfahren gegen mehrere Arrestschuldner sind kompliziert und aufwendig. Materiellrechtlich ist relevant, ob Solidarität…

Update Letter Nr. 58

Arresteinsprache Dritte: Frist, Streitwert 17. August 2011 Sofern nicht der Arrestschuldner, sondern ein Dritter gemäss Art. 278 Abs. 1 SchKG Arresteinsprache erhebt, stellen sich spezielle…

You are currently offline. Some pages or content may fail to load.