Rechtshilfeweiser Pfändungsvollzug im Nachgang zu Arrestverfahren (Pflichtlektüre für Betreibungsbeamtinnen und Betreibungsbeamte) 9. September 2025 Das Bundesgericht macht beim…
Arrestprosequierung Art. 209 Abs. 3 u. 4 ZPO: Korrektur KUKO SchKG (3. Aufl. 2025) 1. September 2025 Im Zusammenhang mit dem geänderten Art. 209 Abs. 4 ZPO per 1. Januar 2025 ist unklar, ob nach…
57 14.2. Art. 275 i.V.m. Art. 91 Abs. 4 SchKG. Beim Pf andungsvollzug muss der Schuldner und auch der Dritte uber Transaktionen innerhalb der funfjahrigen paulianischen Verdachtsperiode Auskunft…
Felix C. Meier-Dieterle Vor Art. 271-281 1399 L Zweck: DerArrest bezweckt allein, den Erfolg einer schon eingeleiteten oder erst noch bevorstehenden Vollstreckung, in der die· Voraussetzungen einer…
Abonnieren Sie DeepL Pro, um dieses Dokument zu Weitere Informationen finden Sie auf www.DeepL.com/pro Bundesgericht Bundesgericht Tribunale federale Bundesgericht {T 0/2} 5A_407/2016 Urteil…
vTscH ER a rrestpraxis.ch u Der HELBING & LICHTENHAIN VERLAG hat freundlicherweise die Genehmigung erteilt, dass Cn 0_ arrestpraxis.ch den nachfolgenden Entscheid auf der Website online…
Obergericht des Kantons Zürich II. Zivilkammer Geschäfts-Nr.: PS250115-O/U Mitwirkend: Oberrichter lic. iur. et phil. D. Glur, Vorsitzender, Oberrichter Dr. M. Sarbach und Oberrichterin lic. iur.…
II. Beschwerdeabteilung Aufsichtsbehörde über Schuldbetreibung und Konkurs Oberrichter St. Scherer, Abteilungspräsident Oberrichter P. Huber Oberrichter M. Siegwart Gerichtsschreiberin D. Huber…
Arrest und Pfändungsvollzug im schweizweiten Vollstreckungsraum (Pflichtlektüre für Betreibungsbeamtinnen und Betreibungsbeamte) 13. Juli 2025 Ein Arrestrichter kann seit 1. Januar 2011…
Ausländischer Insolvenz-/Konkurs-Verwalter: Prozessführungsbefugnis für Arrestverfahren - auch im Anwendungsbereich der Staatsverträge mit Bayern und Baden-Württemberg? 3. Juli 2025 Ein…